Strategy
Das Strategy Widget ermöglicht es Ihnen, verschiedene Positionen miteinander zu kombinieren, um eine sogenannte Optionsstrategie zu bilden. Mit diesem Tool können Nutzer komplexe Handelsstrategien sim
Last updated
Das Strategy Widget ermöglicht es Ihnen, verschiedene Positionen miteinander zu kombinieren, um eine sogenannte Optionsstrategie zu bilden. Mit diesem Tool können Nutzer komplexe Handelsstrategien sim
Last updated
Der Eingang des Strategy Widgets setzt sich aus Positionen zusammen. Jede Position definiert sich durch eine spezifische Option, einschließlich der festgelegten Kauf- oder Verkaufsrichtung und der Größe der Position, welche die Anzahl der betreffenden Kontrakte angibt.
Das Strategy Widget berechnet zwei zentrale Gewinn-Verlust-Kurven, bekannt als das PnL (Profit and Loss)-Profil, sowie die dazugehörigen Kurven für die Griechen: Delta, Theta, Gamma, Vega und Rho. Diese sieben Kurven bilden die Ausgänge des Strategy Widgets, die durch eine Verbindung des Strategy Widgets mit einem Graph Widget auf dem Graphen dargestellt werden können.
Auf dem Strategy Widget selbst werden die sieben Parameter (PnL, Delta, Theta, Gamma, Vega, und Rho) lediglich als Zahlenwerte dargestellt. Diese Zahlen repräsentieren den Schnittpunkt der jeweiligen Kurve mit einem bestimmten Wert auf der X-Achse, also dem Basiswertpreis. Mit anderen Worten, auf dem Strategy Widget sind die oben genannten Werte für einen spezifischen Basiswertpreis sichtbar.